Tenofovir bei
Adefovir-Resistenz
Adefovir und Tenofovir sind beides Nukleotide. Dennoch haben in einer deutschen Studie alle Patienten mit genotypisch nachgewiesener Adefovir-Resistenz gut auf Tenofovir angesprochen.
In der retrospektiven Datenanalyse waren 10 Patienten mit chronischer Hepatitis B und nachgewiesener genotypischer Adefovir-Resistenz auf Tenofovir umgestellt worden.
| Resistenzmutationen | Anzahl der Patienten |
|---|---|
| A181T/V, N236T | 4 |
| N236T | 3 |
| M204Q, A181T | 1 |
| A181V | 1 |
| L180M, M204V, N236T | 1 |
Gutes Ansprechen
Trotz der bekannten Kreuzresistenz kam es bei allen zu einem Abfall der Viruslast unter die Nachweisgrenze. Die mittlere Beobachtungszeit betrug 17 Monate, die mittlere Reduktion der HBV-DNA 4,4 log Kopien/ml.
| Viruslast | Anzahl der Patienten (%) |
|---|---|
| <1000 Kopien/ml | 60% |
| <400 Kopien/ml | 50% |
Ein Rebound wurde bisher bei einer maximalen Beobachtungszeit von 21 Monaten nicht beobachtet.
Van Bömmel F et al, # 960




