-
13. Februar 2019: Bewerbungen können bis zum 30. April 2019 eingereicht werden.
-
06. Februar 2019: In Island 80% weniger HCV-Neuinfektionen bei IV-Drogengebrauchern.
-
31. Januar 2019: Bei Diabetikern kann die Behandlung mit direkt antiviralen Arzneimitteln (DAA) den Zuckerstoffwechsel verbessern und damit das Risiko einer Hypoglykämie erhöhen.
-
29. Januar 2019: Die beim HIV-Kongress in Glasgow vorgestellte ACTG A5353 Studie ist eine unverblindete einarmige Phase-II Pilotstudie, welche das 2-Drug Regimen DTG + 3TC bei nicht-vorbehandelten Patienten untersucht.
-
28. Januar 2019: Bislang 6334 labordiagnostisch bestätigte Influenza Fälle. 20 mit Influenzaviren infizierte Personen verstorben.
-
28. Januar 2019: Hohe Heilungsraten mit 8 Wochen Glecaprevir/Pibrentasvir (G/P) in verschiedenen Subgruppen.
-
22. Januar 2019: Das HC-Virus ist extrem mutationsfreudig und deshalb ist es kein Wunder, dass es verschiedene Genotypen gibt. Nun wurden zu den bisher bekannten zwei weitere entdeckt.
-
22. Januar 2019: Professor Dr. Thomas Stamminger wurde als Leiter des Konsiliarlabors für Cytomegalievirus neu berufen.
-
22. Januar 2019: Aktuell und kurz fasst der Ratgeber des RKI alle Informationen zu Yersiniose zusammen.
-
21. Januar 2019: Das neue "Zentrum für internationalen Gesundheitsschutz (ZIG)" soll weltweite Gesundheitsgefahren erkennen und abwehren.
-
18. November 2018: Während des bundesweiten Aktionstages findet eine kostenfreie Telefonaktion statt.
-
13. November 2018: Viren in Nase und Enddarm nachgewiesen
-
08. Oktober 2018: Ab sofort sind Bewerbung und Einreichung für den „Preis der Deutschen Leberstiftung“ möglich.
-
07. Oktober 2018: 8 Wochen Glecaprevir/Pibrentasvir heilen 99% der substitutierten Patienten.
-
29. September 2018: Hepatitis C mit Strategien zur Mikroelimination besiegen.
-
16. September 2018: Hersteller Gilead Sciences behält sein Patent für Sofosbuvir (Sovaldi®).
-
12. September 2018: Kontraindiziert bei Lebererkrankungen und Schwangerschaft.
-
31. August 2018: Neue Leitlinie des Bund der niedergelassenen Gastroenterologen
-
29. August 2018: Interview mit Priv.-Doz. Dr. med. Gerlinde Teuber
-
10. August 2018: Förderung für neuen Schnelltest
Diese Webseite bietet Informationen rund um das Thema Lebererkrankungen.
Der Schwerpunkt liegt auf den viralen Hepatitiden Hepatitis A, Hepatitis B, Hepatitis C,
Hepatitis D und Hepatitis E, Fettleber und Leberkrebs. Es werden Krankheitsbild, Diagnostik
und Therapie behandelt. Insbesondere bei der Behandlung der Hepatitis B und Hepatitis C hat
sich viel geändert. Hier finden eine Übersicht zu den verfügbaren Medikamenten gegen Hepatitis
B und C, Studiendaten, Fachinformation und aktuelle Preise. Die aktuellen Informationen aus
Medizin und Industrie richten sich an Betroffene und Ärzte.