 The International Liver Congress™ 2011
  by EASL
The International Liver Congress™ 2011
  by EASL 
30. März - 3. April 2011 Berlin 
Im Mittelpunkt des internationalen Leberkongresses der EASL stand die Hepatitis C. Besondere Highlights waren neue Daten zu den Proteasehemmern Boceprevir und Telaprevir, insbesondere Subgruppen-Analysen, sowie zahlreiche Phase-2-Studien mit neuen direkt antiviralen Substanzen. Durch diese Fülle geriet die Hepatitis B etwas in den Hintergrund, doch auch hier gab es interessante Aspekte.
Mit freundlicher Unterstützung von Gilead Sciences  
     
Interviews

Prof. Thomas Berg, Leipzig
Hepatitis B therapieren - wann, wie und warum?
Prof. Berg diskutiert die neuen Leitlinien und gibt praktische Tipps zu den wichtigen Fragen nach Therapiebeginn und Therapiezielen.

Prof. Michael Manns, Hannover
Neue HCV-Proteasehemmer - Vor- und Nachteile 
Die direkt antiviral wirksamen Proteasehemmer erhöhen die Chancen auf eine Heilung der chronischen Hepatitis C deutlich. Was man von den neuen Medikamenten erwarten kann und welche zusätzlichen Nebenwirkungen sie mit sich bringen erklärt Prof. Michael Manns von der Medizinischen Hochschule Hannover.
 Prof. Christoph Sarrazin, Frankfurt
 Prof. Christoph Sarrazin, Frankfurt 
HCV-Proteasehemmer: Resistenz
Wie jedes direkt antiviral wirksame Medikament können auch die neuen HCV-Proteasehemmer zur Resistenz führen. Wie häufig das vorkommt und welche Bedeutung die Resistenz hat, erklärt Prof. Christoph Sarrazin von der Universität Frankfurt.

Prof. Thomas Berg, Leipzig
HCV-Proteasehemmer: Nebenwirkungsprofil 
Die neuen Proteasehemmer haben spezifische Nebenwirkungen. Wie man damit umgeht, erklärt Prof. Thomas Berg aus Leipzig.
IL28B-Status Prädiktor für SVR bei Boceprevir, nicht bei Telaprevir
Boceprevir » Telaprevir » Telaprevir REALIZE 
Ribavirin-Dosisreduktion hat keine negative Auswirkung bei Telaprevir
SILEN-Studien: BI 201335 auf dem Prüfstand
 Powerpoint zum download: SILEN-C1 
 Powerpoint zum download: SILEN-C2 
 Download Audio
          Datei
Download Audio
          Datei
 
                

