Erste Klinik für Infektiologie
18. August 2015
Gemeinsam mit einem Team aus neun Ärztinnen und Ärzten sowie 32 
Pflegenden wird Prof. Oliver Witzke, Direktor der Klinik für 
Infektiologie, in über 30 Betten Patienten mit den verschiedensten 
Infektionskrankheiten behandeln. Dazu gehören unter anderem HIV, 
Infektionen bei transplantierten Patienten sowie bei schweren 
internistischen Begleiterkrankungen und im Isolationsbereich auf unserer
 Station M-INF auch Infektionen mit TBC, MRSA, VRE und 
Tropenerkrankungen. Darüber hinaus berät der Infektiologe mit seinem 
Team auch die anderen Kliniken des UK Essen: „Als Teil des WZI arbeiten 
wir eng mit Mikrobiologen, Virologen und Immunologen, den 
organspezifischen Internisten, Pädiatern, Dermatologen, zusammen. Diese 
gebündelten Kapazitäten und das damit verbundene Fachwissen stellen wir 
allen Kliniken zur Verfügung, um die optimale Versorgung der Patienten 
mit Infektionen sicherstellen zu können. Die Klinik für Infektiologie 
übernimmt so eine eigenständige, übergreifende Rolle – und ist damit 
einer der Vorreiter in Deutschland“, so Prof. Witzke. 
Ausdrücklich begrüßt wird die Einrichtung dieser neuen Klinik von 
der Deutschen Gesellschaft für Infektiologie (DGI). „Das Beispiel des UK
 Essen zeigt, dass es möglich ist, neue Strukturen zur besseren 
Versorgung von Infektionspatienten an deutschen Kliniken zu schaffen, 
wenn die Bereitschaft dazu und eine gute interdisziplinäre 
Zusammenarbeit vorhanden sind. Solche Initiativen sind auch an anderen 
Standorten unbedingt erforderlich, um den großen Bedarf an hoch 
kompetenter Patientenversorgung sowie an Aus- und Weiterbildung im 
Bereich der Infektionskrankheiten in Deutschland zu decken“, so Prof. 
Dr. Gerd Fätkenheuer, Präsident der DGI. 
Für die Zukunft plant Prof. Oliver Witzke eine Vielzahl an 
Aktivitäten: „Neben der Diagnose und Therapie setzen wir vor allem auf 
die Prävention von Infektionskrankheiten. Daher wollen wir die 
Fortbildungsveranstaltungen für niedergelassene Ärzte und 
Klinikmitarbeiter intensivieren, die Bevölkerung z. B. zu 
multiresistenten Erregern informieren sowie Impfberatungen anbieten. 
Denn nur wer die Bedrohung kennt und einschätzen kann, weiß, wie er ihr 
am besten vorbeugen kann“, so Prof. Witzke abschließend. 
Die Klinik für Infektiologie auf einen Blick
- Klinikdirektor: Prof. Dr. Oliver Witzke
 - Beschäftigte: 48, davon 9 Ärzte und 32 speziell ausgebildete Pflegende
 - Betten: Über 30, davon 8 in Isolationszimmern der Sicherheitsstufe B+
 
Stationen: Zwei, M-INF I und M-INF II (beide in der Strahlenklinik) 


                

