Neue EU-Leitlinie Antibiotika
30. Juli 2017
Die aktuelle Leitlinie wurde im Rahmen des Aktionsplans der 
Europäischen Kommission zur Bekämpfung antimikrobieller Resistenzen 
erstellt. Sie umfasst neben Hinweisen zum Umgang und zur Verschreibung 
von Antibiotika auch Empfehlungen für die Ausstattung von Kliniken, zur 
Aus- und Weiterbildung von Spezialisten und zur Forschung. 
So stellt die Kommission heraus, dass in jeder Klinik ein Antibiotic
 Stewardship-Team etabliert sein sollte, dessen Aufgabe es ist, die 
umsichtige Verwendung und Verschreibung von Antibiotika sicherzustellen.
 Die Kommission regt zudem an, dass Infektiologen die Leitung des 
Antibiotic Stewardship-Teams übernehmen und zu Konsultationen 
herangezogen werden sollten. 
Die Deutsche Gesellschaft für Infektiologie e.V. (DGI) begrüßt die 
Empfehlungen der Europäischen Kommission und nimmt sie gleichzeitig zum 
Anlass, auf die Defizite in der infektiologischen Versorgung in 
Deutschland hinzuweisen. Noch immer seien in vielen deutschen 
Krankenhäusern weder Infektiologen beschäftigt noch infektiologische 
Konsiliardienste etabliert. Das müsse sich dringend ändern, teilt die 
Fachgesellschaft mit.


 
                

